top of page
AdobeStock_15134954_edited.jpg

KINDERSCHWIMMKURS FÜR ANFÄNGER

Ab ca. 5 Jahren

Jedes Kind ist einzigartig. Deshalb sind wir mit den Kindern IM Wasser und üben mit jedem Kind individuell (max. 6 Kinder pro Lehrer). Das macht den großen Unterschied bei der Unterrichtsqualität und dem Vermitteln der korrekten Schwimmtechnik.

 

Am Anfang des Kurses steht die Wassergewöhnung mit dem Erfahren und Erleben von Auftrieb und Widerstand, gefolgt vom spielerischem Springen, Gleiten, Blubbern und Tauchen. Wir wissen, dass "Augen und Nase im Wasser" für manche Kinder eine echte Überwindung darstellt. Wir versuchen den Kindern mit viel Geduld und Bestärkung die Angst zu nehmen und machen kleine Taucher aus ihnen.

Zum Abschluss erhalten alle Kinder unser Delfin-Abzeichen und eine tolle Urkunde. Viele Kinder schaffen auch bereits ihr Seepferdchen (25 Meter Schwimmen, Sprung ins Wasser und Heraufholen eines Gegenstandes).

 

Umfang 10 x 45 Minuten
Kursgebühr Freibad € 179 (für Kinder ab 6 Jahren zzgl. Eintritt)

Die Kurse finden im Sommer (Ende Mai bis Anfang September)  in den Freibädern Bad Säckingen und Wehr statt.

Ab September im Hallenbad Herrischried und ab 1. November im Hallenbad Wehr. 

AdobeStock_200062991_edited.jpg

AUFBAUKURS
Seepferdchen / Seeräuber / Bronze

Nach dem Anfängerkurs

Ein Kurs für Kinder, die im Anfänger Schwimmkurs bereits die Schwimmtechnik erlernt haben, aber noch etwas unsicher sind oder denen die Kondition für das Seepferdchen fehlt. Durch viel Übung wird die Technik (Gleiten) verbessert. Ziel ist das Seepferdchen- oder (im Aufbaukurs II) das Seeräuber- oder Bronze-Abzeichen. Außerdem werden die Kinder in das Strecken- und Tieftauchen eingeführt.

 

5 Termine á 45 Minuten (Montag - Freitag = 1 Woche)

Im Freibad Wehr und Bad Säckingen durchgehend ab Anfang Juni - Anfang September 

Kursgebühr € 90 (zzgl. Eintritt ab 6 Jahren)

AdobeStock_68991813.jpg

ANFÄNGER-KRAULKURS

In diesem Kurs dreht sich natürlich alles um das Erlernen des Kraulschwimmens - eine sehr ökonomische und gleichzeitig die schnellste Schwimmart, bei der die Arme wechselseitig eine Zug- und Druckphase ausführen und die Beine sich in rhythmischem Wechsel auf und ab bewegen. 

 

Wir üben zuerst die Bein- und dann die Armbewegung getrennt mit Hilfsmitteln. Anschließend verbinden wir sie mit der Atemtechnik und kombinieren dann alles zu einem effektiven Schwimmstil. Kraulen ist auch Voraussetzung zum Goldabzeichen.

​

5 Termine á 45 Minuten (Montag - Freitag = 1 Woche)

Im Freibad Wehr auf Anfrage

Kurspreis € 90 (zzgl. Eintritt ab 6 Jahren )

​​

AdobeStock_169905738.jpg

WASSERSICHERHEIT

Für Kinder von ca. 2,5 bis 4 Jahren

In diesem Kurs werden Kinder auf eine sogenannte „Selbstrettung“ vorbereitet. Ziel des Kurses ist, dass Kinder alleine ins Wasser springen, tauchen, durch Strampelbewegungen an die Oberfläche kommen und sich am Beckenrand festhalten bzw. auf die Eltern zu schwimmen können. Geschickte Kinder können auch einige Meter „schwimmen“. Da springen, tauchen und gleiten eine Grundvoraussetzung bzw. Bestandteil des Schwimmkurses (ab 5 Jahren) darstellt, ist dieser Kurs eine gute Vorbereitung. Die Eltern sind mit dem Kind im Wasser.

​​

5 x ca. 45 Min Wasserzeit

Kurspreis € 90 (inkl. Eintritt)

​

Letzte Kurse in der Frühjahrs-Hallenbadsaison (Fortsetzung Nov. 2025)

Mittwoch 15.30 Uhr / 16.15 Uhr

19.02, 26.02, 12.03, 19.03, 26.03.25 

Donnerstag 15.30 Uhr / 16.15 Uhr

20.02, 27.02, 13.03, 20.03, 27.03.25

AdobeStock_119166092.jpeg

BABYSCHWIMMEN

Ab ca. 6 Monaten

Beim Babyschwimmen werden zur Entfaltung des natürlichen Bewegungsdrangs spielerisch Erfahrungen mit dem Element Wasser gemacht. Neben der Gewöhnung an Wasser, der Kräftigung der Muskulatur und der Stimulation und Förderung der taktilen Wahrnehmung, fördert der Kurs durch das gemeinsame Erleben und den intensiven Körperkontakt die Beziehung zwischen Eltern und Baby. Es werden gängige Grifftechniken und Bewegungen vermittelt und entwicklungsgerechte Geräte und Materialien eingesetzt. Baby und Eltern (gerne auch mit dem Papa) sind gemeinsam im Wasser. Der Kurs findet ohne musikalische Begleitung in einer sehr entspannten, ruhigen Atmosphäre statt!

​​

Letzte Kurse in der Frühjahrs-Hallenbadsaison (Fortsetzung Nov. 2025)

Mittwoch  13.15- 13.45 Uhr

Kurs 4: 19.02, 26.02, 12.03, 19.03, 26.03.25

Freitag  13.15- 13.45 Uhr

Kurs 5: 21.02, 28.02, 14.03, 21.03, 28.03.25

5 Termine á 30 Minuten /Wasserzeit)

Kurspreis € 90 (inkl. Eintritte)

​

Baby- und Kinderschwimmen: Spielerliste

+49 (0) 151 53565960

Büro: AQUAMOTION GbR • Schillerstr. 29 • 79664 Wehr (KEIN Schwimmbad)

Bankverbindung: Aquamotion GBR  â€¢  Grenke Bank AG  â€¢  IBAN DE 85 2013 0400 0060 0112 77  â€¢  GREBDEH1XXX 

​

Freibad/Hallenbad Wehr 
Frankenmatt 10 • 79664 Wehr

​

Hallenbad Herrischried
(Im Gebäude der Eishalle)
Liftstr. 71 • 79737 Herrischried

  • Facebook

©2024 Schwimmschule AQUAMOTION

bottom of page